Wolf und die sieben jungen Geißlein, Der

Wolf und die sieben jungen Geißlein, Der
Wolf und die sieben jungen Geißlein, Der,
 
ein grimmsches Märchen: Der Wolf kommt in Abwesenheit der Mutter Geiß, verleitet nach mehreren Versuchen die Zicklein, ihm die Tür zu öffnen, und frisst sie bis auf das (versteckte) jüngste. Als die Mutter zurückkommt, schlitzt sie den Bauch des schlafenden Untiers auf und befreit ihre Kinder. Die Geschichte gehört in den Bereich der »Fressermärchen« und wird in ganz Europa als eines der beliebtesten Kindermärchen erzählt. Die älteste Form findet sich in einer lateinischen Fabel des Romulus aus dem 5. Jahrhundert n. Chr.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Wolf und die sieben jungen Geißlein — Illustration von Karl Fahringer (1874 1952) Der Wolf und die sieben jungen Geißlein ist ein bekanntes Tiermärchen (ATU 123). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Erstauflage von 1812 an Stelle 5 (KHM 5) und ist ab der 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Der Wolf und die sieben jungen Geisslein — Illustration von Karl Fahringer (1874 1952) Der Wolf und die sieben jungen Geißlein ist eine der bekanntesten Erzählungen aus Grimms Märchen, verfasst von den Brüdern Grimm. Sie erschien erstmals im Jahre 1812 und ist die Nr. 5 in der Sammlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Wolf und die sieben Geißlein — Illustration von Karl Fahringer (1874 1952) Der Wolf und die sieben jungen Geißlein ist eine der bekanntesten Erzählungen aus Grimms Märchen, verfasst von den Brüdern Grimm. Sie erschien erstmals im Jahre 1812 und ist die Nr. 5 in der Sammlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Wolf und die sieben Geißlein (1957) — Filmdaten Originaltitel Der Wolf und die sieben Geißlein Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Der Wolf und der Mensch — ist ein Tiermärchen (ATU 157). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 72 (KHM 72). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Sprache 3 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fuchs und die Frau Gevatterin — ist ein Tiermärchen (ATU 3*, 4). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 74 (KHM 74). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Vergleiche …   Deutsch Wikipedia

  • Wolf — (Canis lupus) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Hundeartige (Canoidea) …   Deutsch Wikipedia

  • Wolf — Meister Isegrim (umgangssprachlich); Lupus (fachsprachlich); Intertrigo (fachsprachlich); intertriginöses Ekzem (fachsprachlich); Hautwolf; Wundsein * * * Wolf [vɔlf], der; [e]s, Wölfe [ vœlfə]: 1. einem Schäferhund ähnliches, häufig in Ru …   Universal-Lexikon

  • Liste der Märchen — Inhaltsverzeichnis 1 Liste von bekannten Märchen bzw. Märchen Sammlungen 1.1 Grimms Märchen 1.2 Hans Christian Andersen 1.3 Ernst Moritz Arndt 1.4 Wilhelm Hauff …   Deutsch Wikipedia

  • Kinder- und Hausmärchen — Die „Kinder und Hausmärchen“ (KHM), volkstümlich „Grimms Märchen“ genannt, sind eine berühmte deutsche Anthologie von Märchen, die Jacob Ludwig Carl Grimm und sein Bruder Wilhelm Karl Grimm, bekannt als die „Brüder Grimm“, herausgegeben haben.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”